Praxis in Extertal- Bösingfeld - Rezeption

Durch die intensive Zusammenarbeit von Ergotherapie, Physiotherapie, Osteopathie, Podologie und Logopädie, können wir auch für Patient*innen, die verschiedene Therapien benötigen, die Terminkoordination unkompliziert gestalten.
Sie sagen uns, was Sie brauchen und wir werden die Termine für Sie optimal planen.
Anmeldung und Wartebereich aller Praxen einschließlich der Dipl.- Psychologin Magdalena Westerkamp- Westerholt und dem Podologen Helmut Dreissig.
Begrüßt werden Sie hier von unseren freundlichen und erfahrenen Rezeptionskräften:
Fr. Winkelhane, Fr. Althoff, Fr. Gronow oder den Therapeut*innen.
Stellen Sie uns hier auch gerne Ihre Fragen oder vereinbaren Sie direkt einen Termin.
Anmeldung und Wartebereich aller Praxen einschließlich der Dipl.- Psychologin Magdalena Westerkamp- Westerholt und dem Podologen Helmut Dreissig.
Begrüßt werden Sie hier von unseren freundlichen und erfahrenen Rezeptionskräften:
Fr. Winkelhane, Fr. Althoff, Fr. Gronow oder den Therapeut*innen.
Stellen Sie uns hier auch gerne Ihre Fragen oder vereinbaren Sie direkt einen Termin.

Durch die intensive Zusammenarbeit von Ergotherapie, Physiotherapie, Osteopathie, Podologie und Logopädie, können wir auch für Patient*innen, die verschiedene Therapien benötigen, die Terminkoordination unkompliziert gestalten.
Sie sagen uns, was Sie brauchen und wir werden die Termine für Sie optimal planen.
Handtherapeutischer Behandlungsraum
In diesem Raum findet die Handtherapie, sowie die Therapie von Patient*innen statt, die nicht auf einer Behandlungsliege erfolgen soll. Verschiedenste Materialien in diesem Raum dienen dazu mit Hilfe von verschiedensten Therapietechniken der Therapeut*innen die Hand- und Fingerfunktionen wiederherzustellen oder zu erhalten und/oder Muskelkraft und -aktivität zu verbessern.
Verschiedene Trockenbäder tragen dazu bei. Uns stehen hierfür Paraffin-, Kies-, Sand-, Erbsen-, Linsen-, Paraffinsand-, Bohnen-, Reis- und Rapsbäder in warmer und kalter Form sowie Kalt- und Warmkompressenzur Verfügung.
Je nach den Bedürfnissen des Patient*innen.
Falls es sich als notwendig erweist ist auch der Bau von individuellen temporären Schienen bei uns möglich.
Stillarbeitsraum

Dieser Raum dient dem ruhigen Arbeiten am Tisch oder auch am Computer. Hier wird der Befund am Tisch in Form von Tests oder Screenings, das Marburger Training, Therapie nach Lauth & Schlottke aber auch Hörwahrnehmungstrainings oder Hirnleistungstrainings am Computer durchgeführt.
Der große Sessel ist den Begleitpersonen vorbehalten, die hier von einem bequemen Platz aus die Arbeit ihrer Angehörigen begleiten können.
Der große Sessel ist den Begleitpersonen vorbehalten, die hier von einem bequemen Platz aus die Arbeit ihrer Angehörigen begleiten können.
Turnraum

Mit der großen Rolle, verschiedenen Schaukeln, einer Rutsche und über 60 riesengroßen Schaumstoffbausteinen haben wir hier die Möglichkeit verschiedenste Bewegungsangebote zu machen.
Auch die Logopäd*innen nutzen diesen Raum gerne für die Stimmtherapie.
Unser Turnraum bietet mit einer Fläche von fast 100 m2 und einer Raumhöhe von 3,60 genügend Platz für viel Bewegung.
Unser Turnraum bietet mit einer Fläche von fast 100 m2 und einer Raumhöhe von 3,60 genügend Platz für viel Bewegung.
Küche

Die Schwerpunkte in diesem Raum können sowohl im Wiedererlernen von Alltagshandlungen aber auch im Erfahren von Mengen und Gewichten beim Kochen und Backen liegen.
Hier kann man aber auch kneten und fühlen und so den wichtigen sensorischen Erfahrungsschatz erweitern.
In der Küche findet die Therapie für Kinder und Erwachsene statt.
In der Küche findet die Therapie für Kinder und Erwachsene statt.
Gesprächsraum

In diesem Raum werden Aufnahme-, Befund- und Abschlussgespräche geführt. Hier ist auch der Raum für einen Informationsaustausch zwischendurch oder einen "runden" Tisch mit mehreren Gesprächsteilnehmer*innen.
Ihre Wünsche, Bedürfnisse oder auch Ängste sind für uns so wichtig, das wir dem Gespräch mit Ihnen einen eigenen Raum gegeben haben. Hier sind wir ganz für Sie da.
Ihre Wünsche, Bedürfnisse oder auch Ängste sind für uns so wichtig, das wir dem Gespräch mit Ihnen einen eigenen Raum gegeben haben. Hier sind wir ganz für Sie da.
Osteopathie

