32699 EXTERTAL
Bruchweg 3
Tel.: 05262/ 99 35 95
E-Mail schreiben

  • Startseite
  • TzE
    • Team
    • Therapie in Ihrer Sprache
    • Praxis
    • Hausbesuche
    • Behandlung Grundsätze und Verlauf
    • Individuelle Therapie/ IGeL
    • Stellenagebote
    • Therapiegarten
    • Unsere Geschichte
  • Ergotherapie
    • Therapieformen
    • Anwendungsbereiche
  • Physiotherapie
    • Anwendungsbereiche
    • Therapieformen
  • Logopädie
    • Therapie
    • Anwendungsbereiche
  • Osteopathie
    • Informationen zur Therapie
    • Frau Specht
  • Lerntherapie
    • Was ist Lerntherapie
  • Podologie
  • Psychotherapie
  • Wissenswertes
    • Unsere Angebote
    • Behandlungsformen
  • spezielle Therapien
    • Handtherapie
    • Kurse
    • Neurofeedback
    • Pegboard
    • Smart Glove
    • Treax Pads
    • Therapeutisches Klettern
    • Therapeutisches Bogenschießen
  • Imagefilm
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
Sie befinden sich hier:
  1. TzE
  2. Hausbesuche

Hausbeuche

Mobile Therapie

Der Besuch der Praxis ist für Sie nicht möglich?

Dann kann ein Hausbesuch für Sie eine Lösung sein.

Bitte beachten Sie, dass ein Hausbesuch ausschließlich auf Verordnung Ihres behandelnden Arztes erfolgt, der die Entscheidung auf Grundlage Ihrer individuellen Situation und bestehenden Herausforderungen trifft. Wir stehen Ihnen mit unserem Fachwissen und Engagement zur Verfügung, um Ihnen die bestmögliche therapeutische Unterstützung zu bieten.

Hier sind einige der Gründe, warum ein Hausbesuch eine sinnvolle Option für Sie sein kann:

1. Komfort und Entlastung für Sie: Der Gedanke an die Anreise zur Therapiepraxis kann insbesondere für Personen mit eingeschränkter Mobilität, chronischen Schmerzen oder anderen gesundheitlichen Herausforderungen überwältigend sein. Unsere Hausbesuche bieten Ihnen die bequeme Möglichkeit, ohne zusätzliche Anstrengungen oder Unannehmlichkeiten an Ihrer Therapie teilzunehmen. Wenn Sie nicht mobil sind, wird die Organisation Ihrer Termine mit unserer ergotherapeutischen Betreuung mühelos. Sie können eigenständig und unabhängig von Familienmitgliedern oder Freunden, ohne zusätzliche Kosten für Transportmittel etc., Ihre Termine wahrnehmen.

2. Maßgeschneiderte Betreuung in Ihrer vertrauten Umgebung: Unsere Therapeut*innen können während eines Hausbesuchs Ihre individuelle Umgebung direkt bewerten. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Behandlung, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt ist.

3. Vertraute Atmosphäre für maximale Entspannung: Die Durchführung der Therapie in den eigenen vier Wänden schafft eine vertraute und entspannte Umgebung, in der Sie sich wohl und geborgen fühlen können. Dies trägt dazu bei, Stress und Angst zu reduzieren, was wiederum einen positiven Einfluss auf Ihren Heilungsprozess haben kann.

4. Inklusion der Familie im Therapieprozess: Ein Hausbesuch ermöglicht es Familienmitgliedern, aktiv am Therapieprozess teilzunehmen. So können Sie besser verstehen, wie sie Sie unterstützen können, und erhalten direkte Anleitungen von unseren kompetenten Therapeut*innen.

5. Effektive Integration in Ihren Alltag: Besonders in der Rehabilitation kann der Therapeut Ihre alltäglichen Bewegungen und Aktivitäten im eigenen Zuhause beobachten und gezielt darauf eingehen. Dies beschleunigt die Anpassung und Integration der Therapie in Ihren Tagesablauf. Wir nutzen Hausbesuche auch, um Ihre Wohnung oder Ihren Arbeitsplatz individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Selbst mit kleinen Veränderungen erlangen Sie so mehr Komfort und Bewegungsfreiheit.

6. Zeitersparnis durch direkte Betreuung: Wenn Sie aufgrund Ihrer Gesundheitszustände längere Reisen vermeiden möchten, ist ein Hausbesuch eine äußerst zeiteffiziente Lösung, um die notwendige Therapie ohne zusätzlichen Zeitaufwand für die Anreise zu erhalten.

7. Kontinuität für langfristige Ergebnisse: Unsere regelmäßigen Hausbesuche ermöglichen die Umsetzung eines konsequenten Therapieplans, besonders wichtig für langfristige Rehabilitationsanforderungen.

8. Sicherheit in herausfordernden Zeiten: In Zeiten von Krankheitsausbrüchen oder Pandemien minimiert ein Hausbesuch das Risiko der Exposition gegenüber Infektionen in einer klinischen Umgebung.

  • Team
  • Therapie in Ihrer Sprache
  • Praxis
  • Hausbesuche
  • Behandlung Grundsätze und Verlauf
  • Individuelle Therapie/ IGeL
  • Stellenagebote
  • Therapiegarten
  • Unsere Geschichte
Unsere Behandlungen

Erfahren Sie mehr und informieren Sie sich über unsere Behandlungsmöglichkeiten.

mehr Informationen

Lerntherapie

 

 

32699 EXTERTAL
Bruchweg 3
Tel.: 05262/ 99 35 95
E-Mail schreiben

Lars, Therapie-Azubi

Unsere Öffnungszeiten:

Montags bis Freitags:
08.00 Uhr bis 20:00 Uhr
   

Therapie nach Vereinbarung

Bürozeiten 9.00 bis 17.00 Uhr

 

Bogenschiessen

 

 

 

 

Weitere Filiale


© 2025 - Praxis für Ergotherapie & Logopädie U. Wehrmann und C. Jung

 Sitemap / Impressum / Datenschutz

  • Kontakt
    Kontakt

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

    Kontakt

  • Startseite
  • TzE
    • Team
    • Therapie in Ihrer Sprache
    • Praxis
    • Hausbesuche
    • Behandlung Grundsätze und Verlauf
    • Individuelle Therapie/ IGeL
    • Stellenagebote
    • Therapiegarten
    • Unsere Geschichte
  • Ergotherapie
    • Therapieformen
      • Bereiche der Ergotherapie
      • Hilfsmittelberatung
      • Hirnleistungstraining
      • Motorisch funktionelle Behandlung
      • sensomotorisch-perzeptive Behandlung
      • psychisch-funktionelle Behandlung
      • Bau und Anpassung individueller Schienen
      • Thermische Anwendungen
    • Anwendungsbereiche
      • Pädiatrie
      • Rheumatologie
      • Orthopädie
      • Neurologie
      • Geriatrie
      • Psychiatrie
  • Physiotherapie
    • Anwendungsbereiche
    • Therapieformen
      • Manuelle Lymphdrainage
      • Krankengymnastik am Gerät
      • Klassische Massage
      • Kineologisches Tapen
      • Kältetherapie
      • Wärmetherapie
  • Logopädie
    • Therapie
    • Anwendungsbereiche
  • Osteopathie
    • Informationen zur Therapie
      • Anwendungsbereiche
    • Frau Specht
  • Lerntherapie
    • Was ist Lerntherapie
  • Podologie
  • Psychotherapie
  • Wissenswertes
    • Unsere Angebote
    • Behandlungsformen
      • Neurofeedback
      • Therapie mit Hunden
      • Spiegeltherapie
      • Physiofeedback
      • Neurologie
      • Grafomotorik
      • Handtherapie
      • Lerntherapie
      • Therapeutisches Klettern
      • Therapeutisches Bogenschießen
      • Therapiegarten
  • spezielle Therapien
    • Handtherapie
      • Handtherapie
    • Kurse
    • Neurofeedback
    • Pegboard
    • Smart Glove
    • Treax Pads
    • Therapeutisches Klettern
    • Therapeutisches Bogenschießen
  • Imagefilm
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
NEINJA

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Zur Verbesserung unserer Dienste möchten wir gerne Ihre Nutzung der Website mit Hilfe von Google Analytics auswerten. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Infos sowie die Möglichkeit, der Zustimmung zu widersprechen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.