Private Therapie
Ergotherapie Physiotherapie Osteopathie Lerntherapie
Leistungen der Privaten Therapie erfolgen über die sektoralen Heilpraktiker
Erstens ermöglichen sie dem Patienten eine größere Auswahl an Behandlungsmöglichkeiten, da er nicht auf die von der Krankenkasse angebotenen Leistungen beschränkt ist. Der Patient kann daher eine Therapie wählen, die am besten auf seine individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten ist.
Zweitens kann die Inanspruchnahme von Selbstzahlerleistungen die Wartezeit auf eine Behandlung verkürzen, da der Therapeut in der Lage ist, flexibler zu arbeiten und Termine außerhalb der üblichen Arbeitszeiten anzubieten.
Drittens kann die Investition in die eigene Gesundheit und Wohlbefinden eine positive Wirkung auf den Patienten haben. Wenn der Patient selbst für seine Behandlung bezahlt, kann dies auch zu einem höheren Engagement und einer größeren Motivation führen, um an der Therapie teilzunehmen und Veränderungen zu erreichen.
Schließlich kann die Inanspruchnahme von Selbstzahlerleistungen die Qualität der Behandlung verbessern, da der Therapeut in der Lage ist, mehr Zeit und Ressourcen auf den Patienten zu konzentrieren und eine individuellere und umfassendere Betreuung anzubieten.