32699 EXTERTAL
Bruchweg 3
Tel.: 05262/ 99 35 95
E-Mail schreiben

  • Startseite
  • TzE
    • Team
    • Therapie in Ihrer Sprache
    • Praxis
    • Hausbesuche
    • Behandlung Grundsätze und Verlauf
    • Individuelle Therapie/ IGeL
    • Stellenagebote
    • Therapiegarten
    • Unsere Geschichte
  • Ergotherapie
    • Therapieformen
    • Anwendungsbereiche
  • Physiotherapie
    • Anwendungsbereiche
    • Therapieformen
  • Logopädie
    • Therapie
    • Anwendungsbereiche
  • Osteopathie
    • Informationen zur Therapie
    • Frau Specht
  • Lerntherapie
    • Was ist Lerntherapie
  • Podologie
  • Psychotherapie
  • Wissenswertes
    • Unsere Angebote
    • Behandlungsformen
  • spezielle Therapien
    • Handtherapie
    • Kurse
    • Neurofeedback
    • Pegboard
    • Smart Glove
    • Treax Pads
    • Therapeutisches Klettern
    • Therapeutisches Bogenschießen
  • Imagefilm
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
Sie befinden sich hier:
  1. Ergotherapie
  2. Anwendungsbereiche
  3. Orthopädie

Orthopädie / Traumatologie

in der Ergotherapie

Quelle: Freepik

 


Die Ergotherapie behandelt im Bereich der Orthopädie / Traumatologie Menschen mit Störungen des Bewegungsapparates, also z.B. bei
• Amputationen,
• Lähmungen von Nerven vor allem der Arme und des Rumpfes,
• angeborenen Fehlbildungen des Rumpfes, der Arme und Hände,
• Verletzungen der Knochen, Muskeln, Sehnen und der Nerven,
• Abnutzungserscheinungen und Erkrankungen der Wirbelsäule und anderer großer Gelenke (Schulter, Hüfte oder Knie)
• Tumoren der Knochen, Muskeln oder Nerven
• entzündlichen und degenerativen Gelenkerkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis


Die Beweglichkeit soll wieder hergestellt, die Muskulatur gekräftigt, das Tasten und Spüren zur Aufnahme und Weiterleitung von äußerlichen Reizen wieder ermöglicht, die Geschicklichkeit vor allem der Hände und die Koordination beider Hände als auch der einzelnen Finger normalisiert werden.

Das alles dient dem Ziel der Selbstständigkeit in allen Bereichen der persönlichen, häuslichen und beruflichen Lebensführung.

Darüber hinaus soll der Patient*innen lernen, sich so schonend und schmerzarm wie möglich zu bewegen und seine Kräfte zu nutzen, um weitere Schäden bei degenerativen Erkrankungen zu vermeiden bzw. zu vermindern und auch künftig aktiv und selbstbestimmt sein Leben gestalten zu können.

Ist eine volle Wiederherstellung in allen genannten Qualitäten nicht mehr möglich, bleibt also eine Behinderung bestehen, lernt der Patient in der Ergotherapie, diese mit Hilfe von veränderten Verhaltensweisen und Arbeitsabläufen, Tricks, speziellen Hilfsmitteln, Veränderungen in seinem Wohnumfeld, speziellen Handschienen oder Prothesen auszugleichen.

Eine ergotherapeutischen Behandlung beinhaltet
• Übungen zur Beweglichkeit, Muskelkraft, Ausdauer, Belastbarkeit und Sensibilität
• Abhärtung von Amputationsstümpfen und Training mit der Prothese
• Umtrainieren der Gebrauchshand/ Händigkeit
• Training von Alltagsaktivitäten im Hinblick auf die persönliche, häusliche und berufliche Selbständigkeit
• Beratung und Training zum Gelenkschutz
• Herstellung von speziellen Hand- und Armschienen
• Beratung bzgl. geeigneter Hilfsmittel und Änderungen im Wohnumfeld, ggf. Herstellung und Anpassung von Hilfsmitteln

  • Therapieformen
  • Anwendungsbereiche
    • Pädiatrie
    • Rheumatologie
    • Orthopädie
    • Neurologie
    • Geriatrie
    • Psychiatrie
Unsere Behandlungen

Erfahren Sie mehr und informieren Sie sich über unsere Behandlungsmöglichkeiten.

mehr Informationen

Lerntherapie

 

 

32699 EXTERTAL
Bruchweg 3
Tel.: 05262/ 99 35 95
E-Mail schreiben

Lars, Therapie-Azubi

Unsere Öffnungszeiten:

Montags bis Freitags:
08.00 Uhr bis 20:00 Uhr
   

Therapie nach Vereinbarung

Bürozeiten 9.00 bis 17.00 Uhr

 

Bogenschiessen

 

 

 

 

Weitere Filiale


© 2025 - Praxis für Ergotherapie & Logopädie U. Wehrmann und C. Jung

 Sitemap / Impressum / Datenschutz

  • Kontakt
    Kontakt

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

    Kontakt

  • Startseite
  • TzE
    • Team
    • Therapie in Ihrer Sprache
    • Praxis
    • Hausbesuche
    • Behandlung Grundsätze und Verlauf
    • Individuelle Therapie/ IGeL
    • Stellenagebote
    • Therapiegarten
    • Unsere Geschichte
  • Ergotherapie
    • Therapieformen
      • Bereiche der Ergotherapie
      • Hilfsmittelberatung
      • Hirnleistungstraining
      • Motorisch funktionelle Behandlung
      • sensomotorisch-perzeptive Behandlung
      • psychisch-funktionelle Behandlung
      • Bau und Anpassung individueller Schienen
      • Thermische Anwendungen
    • Anwendungsbereiche
      • Pädiatrie
      • Rheumatologie
      • Orthopädie
      • Neurologie
      • Geriatrie
      • Psychiatrie
  • Physiotherapie
    • Anwendungsbereiche
    • Therapieformen
      • Manuelle Lymphdrainage
      • Krankengymnastik am Gerät
      • Klassische Massage
      • Kineologisches Tapen
      • Kältetherapie
      • Wärmetherapie
  • Logopädie
    • Therapie
    • Anwendungsbereiche
  • Osteopathie
    • Informationen zur Therapie
      • Anwendungsbereiche
    • Frau Specht
  • Lerntherapie
    • Was ist Lerntherapie
  • Podologie
  • Psychotherapie
  • Wissenswertes
    • Unsere Angebote
    • Behandlungsformen
      • Neurofeedback
      • Therapie mit Hunden
      • Spiegeltherapie
      • Physiofeedback
      • Neurologie
      • Grafomotorik
      • Handtherapie
      • Lerntherapie
      • Therapeutisches Klettern
      • Therapeutisches Bogenschießen
      • Therapiegarten
  • spezielle Therapien
    • Handtherapie
      • Handtherapie
    • Kurse
    • Neurofeedback
    • Pegboard
    • Smart Glove
    • Treax Pads
    • Therapeutisches Klettern
    • Therapeutisches Bogenschießen
  • Imagefilm
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
NEINJA

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Zur Verbesserung unserer Dienste möchten wir gerne Ihre Nutzung der Website mit Hilfe von Google Analytics auswerten. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Infos sowie die Möglichkeit, der Zustimmung zu widersprechen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.